3 Tipps, euren Kleiderschrank auszumisten
Ganz ehrlich...wem graut nicht davor, den eigenen Schrank auszumisten? Es gibt ja einige Mädels, die super tolle Kleiderschränke haben, in denen alles geordnet scheint... Tja, 'scheint'. Oft verstecken sich auch in diesen vermeintlich 'perfekten' Kleiderschränken so einige Stoff-Leichen. Auf mich trifft das nicht ganz zu - Stoff-Leichen: ja, perfekter Kleiderschrank: definitiv nicht! :DIch versuche ja, mindestens einmal im Jahr meinen Kleiderschrank auszumisten und ihn zu ordnen. Außerdem habe ich in meinem Zimmer 2 Kleiderstangen, an denen meine meist getragenen Teile der Saison hängen. Meine Lieblingsteile quasi. :3 Auch pünktlich zum Herbst/Winter wird bei mir wieder geordnet und (aus)sortiert, deshalb hab ich euch meine 3 wichtigsten Ratschläge mal niedergeschrieben. :)

1.) Den kompletten Kleiderschrank leeren
Das schafft definitiv erstmal Platzübersicht. Ihr könnt euch dann überlegen, wie was geordnet wird und wie viel Platz ihr für z.B. T-Shirts, Hosen, Röcke usw. braucht. Außerdem seht ihr vielleicht, ob ihr Verbesserungen zum bisherigen System machen könnt, damit es noch einfacher und praktischer geordnet werden kann und ihr eure Sachen easy wiederfindet. :)
2.) Diszipliniert sein
Wenn ihr euch nicht mehr dran erinnern könnt, wann ihr das Kleidungsstück das letzte mal getragen habt: weg damit!
Wenn es wirklich nicht mehr passt: weg! (Sind wir mal ehrlich...man braucht nicht 5 'Motivationshosen', die einem vielleicht irgendwann wieder mal passen. :D 1 oder 2 reichen doch auch.)
Wenn man wirklich keine Gelegenheit hat, das Kleidungsstück anzuziehen (mal abgesehen vom Hochzeits- oder Abiballkleid): weg!
Gemütliche Chill-Kleidung ist schön und gut, aber überlegt euch: Braucht ihr wirklich 10 ausgewaschene Schlabbershirts und 15 Jogginghosen mit Löchern oder reichen vielleicht auch 3? :)
3.) Den Zustand der Kleidung begutachten
Hat eure Kleidung Löcher? Fehlen viele Knöpfe? Sind viele Fäden gezogen? - weg!
Sind die Muster und Prints ausgewaschen, ehemals weiße Kleidung ist nun grau, Glitzer ist nicht mehr Glitzer und die Pailletten sind größtenteils ab? - weg damit!
Schraubt eure 'Reparaturmotivation' ein bisschen runter. Ihr müsst nicht immer alles wieder annähen oder zusammenflicken wollen, wenn es sich bei einem Kleidungsstück echt nicht lohnt. Und mal ehrlich: Meistens macht man es eh nicht, vergisst es im Schrank und Tada - Schrankleiche... :(

Es gibt noch einen großen Ratschlag, den ich mir selber auch immer vor Augen führen muss: Öfter mal neues mit altem kombinieren. :) Man muss nicht immer neue Sachen kaufen, schaut einfach mal intensiv euren Schrank durch und guckt, ob es da etwas gibt, was ihr - warum auch immer - kaum oder sogar noch nie angezogen habt und überlegt euch warum. Ich bin ganz ehrlich: Mir ist das auch schon passiert. Sogar die Preis-Etiketten waren noch dran. :D
Und: regelmäßig aussortieren! Viel Erfolg dabei.
Liebste Grüße,
Tanachi
20 Kommentare
Schreibe KommentareIch liebe es meinen Kleiderschrank auszumisten und zu sortieren
Deine Tipps sind echt radikal
aber sinnvoll! Du hast echt recht mit dem was du sagst
Eiegentlich bin ich schon ganz gut darin mich von Sachen zu trennen aber die ein oder andere Stoffleiche liegt auch noch bei mir^^
ReplyLiebe Grüße ♥
Seit ich mich mit dem Thema Minimalismus und Capsual Wardrobe beschäftige, hab ich kein Problem mehr, meinen Schrank auszumisten
Bei mir fliegt z.b. rigoros alles raus, was kaputt ist. Früher hab ich meinen Lieblingspulli auch mal behalten, wenn irgendwo ein Mottenloch drin war - heute geht sowas direkt in den Müll, bzw. in die Altkleidersammlung. Klamotten, die ich schon ewig nicht mehr an hätte, bei denen ich aber denke "vielleicht zieh ich sie irgendwann wieder an" fliegen genauso sofort. Ein paar Tage später kann ich mich meist schon gar nicht mehr erinnern, was ich genau aussortiert hab. Kürlich habe ich enorm viel aussortiert und trotzdem war mein Schrank noch voll. Als dann ein Spendenaufruf für die Flüchtlinge bei uns im Ort vom Roten Kreuz kam, hab ich nochmal ausgemistet und direkt nochmals 1 großen Koffer voll weg bekommen. Lustigerweise ziehe ich mich viel abwechslungsreicher an, seit ich weniger Zeug im SChrank hab. Man ist ja quasi schon gezwungen, zu kombinieren. Und oftmals entstehen da ganz tolle neue Looks.
ReplyLiebe Grüße
Moni von www.minime.life
Hi Moni! Super Tipps, die du da hast. Da sieht man wirklich, wie wenig man eigentlich braucht. Und dass vielleicht andere Menschen es viel eher gebrauchen können.
ReplyMan muss kombinieren, wenn man weniger hat, das stimmt! Ein guter Grundsatz.
Liebste Grüße,
Tanachi
Ja, sie sind wirklich radikal, aber ich denke, dass man sich nur so von alten, unbrauchbaren Kleidungsstücken trennt. Spätestens im nächsten Frühling werde ich wieder aussortieren, das weiß ich jetzt schon.
ReplyLiebste Grüße,
Tanachi
danke für die tipps
Replyich liebe kleiderschrank ausmisten hihi
Man das sollte ich auch schon lange einmal in Angriff nehmen. Besonders Punkt zwei lege ich mir immer wieder ans Herz, aber wenn ich dann das Kleidungsstück in der Hand habe finde ich immer eine Ausrede XD Es war bisher zu kalt dafür oder ich habe nichts zum kombinieren.. und am Ende landet es wieder im Kleiderschrank. Mittlerweile bin ich aber schon soweit, dass ich Teile anziehe und wenn ich sie dann nicht mag, dann kommen sie weg^^''
Es ist zum Glück nicht zu grob, von daher gehts.
ReplyOb es das Jelly Peeling von Innisfree in einer anderen Geschmacksrichtung gibt, glaube ich nicht. Zumindest habe ich sie noch nie gesehen. Ich benutze das Peeling immer dann, wenn ich das Gefühl habe, dass meine Haut es nötig hat
Das hast Du richtig schön erklärt und gute Tipps gegeben. Ich nutze übrigens auch so Kleiderstangen und jede Menge Boxen aus dem berühmten, schwedischen Möbelhaus
Da ich noch ein halbes Zimmer zur Wohnung habe, bot sich das einfach das, als als "Ankleidezimmer" herzurichten; einen größeren Kleiderschrank kann ich aber wegen der Dachschräge dort nicht reinbringen, aber die Stangen finde ich richtig cool, vor allem halte ich so auch besser Ordnung. Als ich früher noch einen Schrank hatte, flog da alles irgendwie rum. Mittlerweile habe ich sogar nach Farben sortiert und ausmisten tu ich auch von Zeit zu Zeit mal. Liebe Grüße an Dich und lieben Dank auch an Deine Kommentare immer bei mir, finde das richtig nett <3
ReplyIch hab früher auch immer Ausreden gefunden... 'Da passe ich nochmal rein' oder 'Das kleine Loch, das sieht doch keiner'...
Nun geh ich da radikaler, sonst platzt mein Schrank echt aus allen Nähten!
ReplyLiebste Grüße,
Tanachi
Wow, ein Ankleidezimmer hätte ich ja richtig gerne! *0* Ein halbes Zimmer reicht dafür ja locker... Schön, dass du sogar nach Farben sortierst. Dafür hätte ich keine Nerven. Ich liebe meine Kleiderstangen auch, das war die beste Idee, die ich in mein Schrankchaos hätte einbringen können.
ReplyFür die Kommentare musst du dich doch nicht bedanken...das mache ich gerne. <3
Liebste Grüße,
Tanachi
Oh doch, das muss ich sehr wohl
Ich sehe ja in der Statistik, dass mein Blog trotz der Pause wieder regelmäßig von vielen gelesen wird, aber das Kommentieren läuft nicht gut, schade, aber das ist grundsätzlich wohl immer ein Problem. Seit ich morgens beim Kaffee wieder Blogs lese oder auch abends, bin ich wieder gut dabei und ich finde es selbst auch immer schön, wenn Jemand mal ein paar Sätze schreibt, muss ja nicht ständig sein, aber es gibt einem einfach ein besseres Gefühl, deswegen weiß ich das umso mehr zu schätzen. Schönen Abend Dir noch, ach ja und auf Insta hast Du nun auch einen Abonnenten mehr
)
ReplyIch kommentiere auch gerne. Ich kann verstehen, dass man ab und zu keine Lust hat und wenn man nichts zu sagen hat, muss man ja auch nichts sagen. Artikel, die ich interessant finde, kommentiere ich aber immer.
ReplyVielen lieben Dank! :*
Liebste Grüße,
Tanachi
So ein bisschen Ausmisten müsste ich auch so langsam mal... es gibt einfach so ein paar Schrankleichen, die nicht mal mehr passen. Und ich bin ja schon seit Jahren nicht mehr gewachsen... ^.^
ReplyWenn es darum geht meinen Kleiderschrank auszumisten, bin ich total undiszipliniert ^^ Ich liebe meine ganze Kleidung, jedes einzelne Teil, aber fürs nächste Mal nehme ich mir deine Tipps mal zu herzen!
ReplyLiebste Grüße
Bea von Pink Room
Super Tipps! Jedes halbe Jahr räume ich immer meinen kompletten Schrank raus. Da findet man immer wieder einige alte Teile.
ReplyLG Thi
Ich muss ja sagen, dass ich meinen Kleiderschrank total gerne ausmiste

ReplyAber eine Tipps sind echt super, die werde ich das nächste mal auch ausprobieren
Liebe Grüße
http://nilooorac.blogspot.de
Ganz viel Erfolg dabei!
ReplyLiebste Grüße,
Tanachi
Ich bringe es absolut nicht übers Herz auch nur ein einziges Kleidungsstück auzusortieren. Ich nehme es mir immer wieder vor, aber.. irgendwie scheitere ich jedes Mal auf's neue. Die vielen Röcke, Hosen und Kleider schauen mich mit ihren Glubschaugen immer so traurig an haha
ReplyWeißt du eig mittlerweile wo du Silvester feiern wirst? & wird es ein Kleid oder eher eine Hose? (:
Also bei mir ist es erstmal auch Überwindung, aber wenn ich dann überlege, wie lange ich das Kleidungsstück nicht mehr getragen hab...
Frohes Neues!
ReplyAlso ich habe erst Zuhause gefeiert und war dann in einer Bar, hatte also ganz gemütliche, normale Sachen an.
Ich hoffe, du hattest ein schönes Silvesterfest.
Liebste Grüße,
Tanachi
Deine Tipps sind richtig klasse! Meistens fehlt es mir jedoch an Überwindung meine über alles geliebte Kleidung wegzugeben oder zu entsorgen. Besonders den letzten Tipp finde ich super und müsste ihn eigentlich auch einmal selbst befolgen!
ReplyLiebste Grüße
Bea von Pink Room
Der letzte Tipp ist mein Lieblingstipp, auch wenn ich das selber noch viel, viel besser beherzigen muss!
ReplyLiebste Grüße,
Tanachi
Danke fürs Kommentieren! (: